Summer Sale: bis zu 50% >
BIER FACTORY
Artikel-Nr.: 43801921
Die zentral in Rapperswil gelegene Bier Factory Rapperswil braut bereits seit der Jahrtausendwende im Jahre 2000 aussergewöhnliche und köstliche Biere.
Die Braumeisterin Katie Pietsch und Gabriel Hill, der seit seinem Eintritt 2011 für das Marketing der Brauerei verantwortlich ist, vertreiben verschiedene ganzjährig und saisonal produzierte Biere. Ausserdem werden regelmässig Spezialbierkreationen entwickelt und vertrieben. Stephen Hart, der ehemalige Chemiker und Biotechniker, entschied sich vor rund 14 Jahren, nach langjähriger Mitarbeit in verschiedenen renommierten Brauereien, seine Passion in selbständiger Eigenregie weiterzuführen. Auch heute noch überzeugt er durch seine innovativen und unvergleichlichen Braurezepturen.Doch die Rapperswiler Brauerei beschränkt sich nicht nur auf die Produktion und den Vertrieb von Bieren, sondern bietet auch noch Gruppenveranstaltungen und Firmenanlässe an. Abgerundet wird ihr Angebot durch die eindrücklichen Bierbrau-Seminare. Schliesslich ist das bereits mehrfach organisierte „Craft Bier Festival“ im Schlosshof Rapperswil ein ganz besonderer Anlass für jeden Bierliebhaber aus der Region und der ganzen Schweiz.
Wanderlust lässt dich nach neuen Bierabenteuern schmachten. Nach deinem ersten Schluck willst du nicht mehr zurück zu langweiligem Bier. Begib dich auf eine neue, erfrischende Reise auf dem Craft Bier Pfad mit uns. Wanderlust ist ein dezent kalt-gehopftes Swiss Pale Ale. Es ist super erfrischend und süffig – ein Craft Bier für jedes Abenteuer. Hopfen: Cascade, Chinook, Crystal, Centennial.
Die Braumeisterin Katie Pietsch und Gabriel Hill, der seit seinem Eintritt 2011 für das Marketing der Brauerei verantwortlich ist, vertreiben verschiedene ganzjährig und saisonal produzierte Biere. Ausserdem werden regelmässig Spezialbierkreationen entwickelt und vertrieben. Stephen Hart, der ehemalige Chemiker und Biotechniker, entschied sich vor rund 14 Jahren, nach langjähriger Mitarbeit in verschiedenen renommierten Brauereien, seine Passion in selbständiger Eigenregie weiterzuführen. Auch heute noch überzeugt er durch seine innovativen und unvergleichlichen Braurezepturen.Doch die Rapperswiler Brauerei beschränkt sich nicht nur auf die Produktion und den Vertrieb von Bieren, sondern bietet auch noch Gruppenveranstaltungen und Firmenanlässe an. Abgerundet wird ihr Angebot durch die eindrücklichen Bierbrau-Seminare. Schliesslich ist das bereits mehrfach organisierte „Craft Bier Festival“ im Schlosshof Rapperswil ein ganz besonderer Anlass für jeden Bierliebhaber aus der Region und der ganzen Schweiz.
Wanderlust lässt dich nach neuen Bierabenteuern schmachten. Nach deinem ersten Schluck willst du nicht mehr zurück zu langweiligem Bier. Begib dich auf eine neue, erfrischende Reise auf dem Craft Bier Pfad mit uns. Wanderlust ist ein dezent kalt-gehopftes Swiss Pale Ale. Es ist super erfrischend und süffig – ein Craft Bier für jedes Abenteuer. Hopfen: Cascade, Chinook, Crystal, Centennial.
Empty
Empty
CHF 29.95
BIER FACTORY Wanderlust Swiss Pale Ale
Grösse:
330ml
Geliefert durch MANOR PARTNER
BIER FACTORY
Artikel-Nr.: 43801921
Die zentral in Rapperswil gelegene Bier Factory Rapperswil braut bereits seit der Jahrtausendwende im Jahre 2000 aussergewöhnliche und köstliche Biere.
Die Braumeisterin Katie Pietsch und Gabriel Hill, der seit seinem Eintritt 2011 für das Marketing der Brauerei verantwortlich ist, vertreiben verschiedene ganzjährig und saisonal produzierte Biere. Ausserdem werden regelmässig Spezialbierkreationen entwickelt und vertrieben. Stephen Hart, der ehemalige Chemiker und Biotechniker, entschied sich vor rund 14 Jahren, nach langjähriger Mitarbeit in verschiedenen renommierten Brauereien, seine Passion in selbständiger Eigenregie weiterzuführen. Auch heute noch überzeugt er durch seine innovativen und unvergleichlichen Braurezepturen.Doch die Rapperswiler Brauerei beschränkt sich nicht nur auf die Produktion und den Vertrieb von Bieren, sondern bietet auch noch Gruppenveranstaltungen und Firmenanlässe an. Abgerundet wird ihr Angebot durch die eindrücklichen Bierbrau-Seminare. Schliesslich ist das bereits mehrfach organisierte „Craft Bier Festival“ im Schlosshof Rapperswil ein ganz besonderer Anlass für jeden Bierliebhaber aus der Region und der ganzen Schweiz.
Wanderlust lässt dich nach neuen Bierabenteuern schmachten. Nach deinem ersten Schluck willst du nicht mehr zurück zu langweiligem Bier. Begib dich auf eine neue, erfrischende Reise auf dem Craft Bier Pfad mit uns. Wanderlust ist ein dezent kalt-gehopftes Swiss Pale Ale. Es ist super erfrischend und süffig – ein Craft Bier für jedes Abenteuer. Hopfen: Cascade, Chinook, Crystal, Centennial.
Die Braumeisterin Katie Pietsch und Gabriel Hill, der seit seinem Eintritt 2011 für das Marketing der Brauerei verantwortlich ist, vertreiben verschiedene ganzjährig und saisonal produzierte Biere. Ausserdem werden regelmässig Spezialbierkreationen entwickelt und vertrieben. Stephen Hart, der ehemalige Chemiker und Biotechniker, entschied sich vor rund 14 Jahren, nach langjähriger Mitarbeit in verschiedenen renommierten Brauereien, seine Passion in selbständiger Eigenregie weiterzuführen. Auch heute noch überzeugt er durch seine innovativen und unvergleichlichen Braurezepturen.Doch die Rapperswiler Brauerei beschränkt sich nicht nur auf die Produktion und den Vertrieb von Bieren, sondern bietet auch noch Gruppenveranstaltungen und Firmenanlässe an. Abgerundet wird ihr Angebot durch die eindrücklichen Bierbrau-Seminare. Schliesslich ist das bereits mehrfach organisierte „Craft Bier Festival“ im Schlosshof Rapperswil ein ganz besonderer Anlass für jeden Bierliebhaber aus der Region und der ganzen Schweiz.
Wanderlust lässt dich nach neuen Bierabenteuern schmachten. Nach deinem ersten Schluck willst du nicht mehr zurück zu langweiligem Bier. Begib dich auf eine neue, erfrischende Reise auf dem Craft Bier Pfad mit uns. Wanderlust ist ein dezent kalt-gehopftes Swiss Pale Ale. Es ist super erfrischend und süffig – ein Craft Bier für jedes Abenteuer. Hopfen: Cascade, Chinook, Crystal, Centennial.