Bis 20.12. um 22 Uhr bestellen, bis 23.12. garantiert erhalten. Mehr erfahren >
Round Rivers x Manor: Unisex-Jacken aus PET-Flaschen, gesammelt in einem Schweizer Fluss
Round Rivers sammelt PET-Flaschen aus der Limmat und stellt aus ihnen upgecycelte Mode her. Alle Arbeitsschritte – vom Sammeln des Plastiks bis zum fertig genähten Kleidungsstück – werden im Umkreis von nur 140 Kilometern ausgeführt.
Round Rivers und Manor haben aus 12 950 PET-Flaschen eine exklusive Kollektion aus wendbaren Unisex-Jacken mit klimapositivem Effekt entwickelt.
Wendbare Unisex-Pufferweste
Wendbare Unisex-Pufferjacke
Über Round Rivers
Als der Gründer Peter Hornung im Jahr 2019 bei einem sommerlichen Schwumm in der Limmat in Zürich die mitschwimmenden PET-Flaschen entdeckte, war die Idee von Round Rivers ziemlich schnell geboren: Kleidung aus Fluss-Plastik herstellen.
Round Rivers filtert PET-Flaschen aus dem Schweizer Fluss Limmat und verarbeitet diese in einem Produktionsradius von 140 Kilometern zu Flakes, Granulat, Garn, Textil und letztlich zu upgecycelter Bademode und upgecycelten Winterjacken.
Mit dem Rohstoffsourcing anzufangen, macht Round Rivers zu Pionieren. Einerseits säubert das Unternehmen durch den umweltaktivistischen Ansatz das Schweizer Gewässer und andererseits werden jegliche Verarbeitungsschritte mit lokalen Partner:innen vorgenommen. Der grosse Vorteil dabei: eine transparente Wertschöpfungskette – von der Flasche im Fluss bis zum fertigen Produkt.
Nicht zuletzt begeistert dieser Ansatz durch den CO2-negativen Fussabdruck. Denn ohne den Einsatz von Round Rivers würde der Flussmüll verbrannt und in CO2 enden. Durch die kurzen Transportwege und die nachhaltige Produktion stösst das Start-up weniger CO2 aus als durch die Verbrennung entstehen würde. Seit 2019 konnte das Start-up bereits über 50 000 PET-Flaschen am Kraftwerk Letten herausfischen.
140 km. Von der Flasche aus dem Fluss bis zum fertigen Produkt.
Mehr Informationen auf roundrivers.com
Nachhaltige Fashion bei Manor
Das Thema Nachhaltigkeit hat bei Manor einen hohen Stellenwert und zeigt sich u. a. auch in der stetig wachsenden Anzahl nachhaltiger Produkte (Eigenmarke sowie nationale/internationale Brands) oder unserem vielfältigen Engagement für Umwelt und Gesellschaft. Der Manor eigene Nachhaltigkeitsstandard im Bereich Fashion liegt sehr hoch im Vergleich zu vielen anderen Anbietern von nachhaltigen Produkten im Markt. Bei Manor wird ein Produkt beispielsweise nur dann als nachhaltig gekennzeichnet, wenn der Anteil nachhaltiger Materialien am jeweiligen Produkt mindestens 70% beträgt. Kund*innen erkennen ausserdem dank dem Label «REThink Everyday» alle nachhaltigen Produkte aus unseren Eigenmarken-Kollektionen. Ebenso ist bei Bio-Baumwoll-Produkten das GOTS-Zertifikat und bei den Merino-Artikeln das blaue RWS* -Logo auf dem Hangtag zu finden, inkl. Zertifikatsnummer. Anhand dieser Nummer kann die Kundschaft die Herkunft des Produkts nachvollziehen.