Bei der belgischen Bierspezialität Liefmans Kriek handelt es sich um ein Frucht-Lambic, das nur einmal pro Jahr im Juli zur Kirschernte gebraut wird. Pro 100 Liter werden 13 Kilogramm frische Sauerkirschen hinzugegeben, die dann 18 Monate lang in den Kesseln mitreifen. Nach der Reifung werden Oud Bruin und Goudenband zugefügt, Biere welche die Brauerei ebenfalls braut, bis das perfekte Aroma erreicht ist. Das Bier hat ein schönes, sauer-süsses Kirscharoma und überzeugt mit einer angenehm trockenen Note.
Zur Kategorie